Nasenkorrektur
Das Profil des Gesichts wird entscheidend durch die Nase geprägt. Die Nase bildet zudem in der Mitte des Gesichts einen wesentlichen Bestandteil unseres Erscheinungsbilds. Ob zu lang, mit Höcker oder schief: eine Änderung der Nase bewirkt immer auch eine Veränderung des Gesichtsausdruckes. Störend kann aber nicht nur das äußere Erscheinungsbild sein, sondern auch eine behinderte Nasenatmung, welcher wiederum verschiedene Ursachen zugrunde liegen können.
Vor dem Eingriff
Absetzen von gerinnungshemmenden Medikamenten (Marcoumar, Thrombo ASS,…) eine Woche vor dem geplanten Eingriff, sowie eine Woche danach.
Beschränken Sie oder noch besser stoppen Sie den Nikotinkonsum mindestens für 2 Wochen vor dem Eingriff bzw. 4 Wochen danach.
Während des Eingriffs
Der Eingriff erfolgt in Vollnarkose.
Bei der Nasenkorrektur wird über einen kleinen Schnitt im Bereich des Nasenstegs eingegangen. Je nach Form und Korrekturwunsch der Nase werden die einzelnen Bestandteile geformt bzw. eine freie Nasenatmung wiederhergestellt.
Abschließend wird ein Nasengips angebracht.
Nach dem Eingriff
Es empfiehlt sich eine konsequente lokale Kühlung und erhöhtes Lagern des Oberkörpers. Kein Schnäuzen für 6 Wochen. Der Gips bleibt in der Regel für 2 Wochen, die Nähte werden nach 1 Woche entfernt.
Sportverbot für 4-6 Wochen, ebenso wie das Heben und Tragen von schweren Lasten.
Die Kosten sind abhängig vom erforderlichen Umfang des Eingriffes und eventuellen zusätzlichen Leistungen (z.B.: Wirkstoffkombinationen oder Kombinationseingriffe). Im Komplettpreis sind die Vor- und Nachbehandlung inkludiert.