Lidstraffung
Der Ausdruck unserer Augen bestimmt unseren Gesichtsausdruck wesentlich. Ist die Haut schlaff, oder wölben sich Tränensäcke vor, erscheinen wir müde, abgekämpft und unfreundlich. Im schlimmsten Fall kann sogar eine Gesichtsfeldeinschränkung bestehen.
Vor dem Eingriff
Absetzen von gerinnungshemmenden Medikamenten (Marcoumar, Thrombo ASS,…) eine Woche vor dem geplanten Eingriff, sowie eine Woche danach.
Beschränken Sie oder noch besser stoppen Sie den Nikotinkonsum mindestens für 2 Wochen vor dem Eingriff bzw. 4 Wochen danach.
Während des Eingriffs
Bei der Oberlidstraffung wird die überschüssige Haut so entfernt, dass die Narbe im Bereich der Lidumschlagfalte gelegt wird. Bei Bedarf werden noch Fettpölsterchen verkleinert. Bei der Unterlidstraffung liegt die Narbe in der Wimpernlinie, hierbei wird überschüssige Haut entfernt und bei Bedarf Fettpölster entfernt oder verlagert.
Der Eingriff erfolgt in Lokalanästhesie, bei Bedarf mit Sedierung.
Nach dem Eingriff
Schonung und lokale Kühlung für eine Woche, den Oberkörper erhöht lagern
Die Nähte werden nach 1 Woche entfernt.
Kein Sport, kein Heben oder Tragen von schweren Lasten für 4 Wochen.
Die Kosten sind abhängig vom erforderlichen Umfang des Eingriffes und eventuellen zusätzlichen Leistungen (z.B.: Wirkstoffkombinationen oder Kombinationseingriffe). Im Komplettpreis sind die Vor- und Nachbehandlung inkludiert.